Hauptreferent: Univ.-Prof. Dr. Michael Schratz,
Dekan der School of Education der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck,
Professor am Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung
Programm
Auftakt in der Dreifachturnhalle der Mittelschule Neunburg vorm Wald
08:30 Uhr | Anmeldung: Aula der Mittelschule Neunburg vorm Wald |
09:00 Uhr | Bläserklasse der Staatlichen Realschule Neunburg vorm Wald |
09:30 Uhr | Grußworte |
10:00 Uhr | Kompetenzen unterrichten - aber wie!? - Univ.-Prof. Dr. Michael Schratz, Universität Innsbruck |
11:30 Uhr | Workshoprunde I |
13:00 Uhr | Mittagspause - Aula: Staatliche Realschule - und Verlagsausstellung - 1. OG: Staatliche Realschule |
14:00 Uhr | Workshoprunde II |
15:30 Uhr | Offenes Ende |
Sie konnten sich vom 10. September bis 6. November, 18:00 Uhr, anmelden.
Von jedem Teilnehmer ist bei der Anmeldung am 16.11.13 eine Tagungsgebühr in Höhe von 10,00 Euro zu entrichten, die die Verpflegung abdeckt. Lediglich Kaltgetränke sind gesondert zu bezahlen.
Die Zuordnung der Workshops zu den verschiedenen Schularten können Sie diesem PDF entnehmen. Die Veranstalter legen jedoch Wert auf die Feststellung, dass die Workshops nicht schulartgebunden sind, sondern auch schulartübergreifend besucht werden können.
Vormittags-Workshops: